Umgang mit kreisenden Gedanken
Lege ein „Sorgen‑Notizbuch“ neben das Bett. Die Online‑Stimme lädt dich ein, einen Gedanken kurz zu benennen und auf morgen zu verschieben. Dieses freundliche Parken reduziert innere Verhandlungen und öffnet wieder Raum für Müdigkeit und Gelassenheit.
Umgang mit kreisenden Gedanken
Spüre das Gewicht deiner Decke, die Kühle an den Wangen, das leise Rauschen im Raum. Geführte Online‑Hinweise bringen dich in unmittelbare Sinneswahrnehmung. Sinnesanker sind körperlich, einfach und wirken zuverlässig gegen endloses Grübeln und Gedankenspiralen.
Umgang mit kreisenden Gedanken
Eine kurze Online‑Sequenz: Ankommen im Körper, Atem spüren, wohlwollende Selbstanrede. Drei Minuten reichen oft, um Intensität zu senken. Wenn sie hilft, erzähle anderen Leserinnen und Lesern in den Kommentaren, wie du die Übung für dich angepasst hast.