Hindernisse verstehen: Sanfte Lösungen für häufige Stolpersteine
Nenne leise, was auftaucht: „Planen, Grübeln, Bewerten.“ Markiere es freundlich und kehre zum Atem zurück. Kurze geführte Sequenzen zu Beginn helfen, den Einstieg zu erleichtern und Erfolge erfahrbar zu machen, ohne Druck aufzubauen.
Hindernisse verstehen: Sanfte Lösungen für häufige Stolpersteine
Wenn Emotionen groß werden, verkürze die Sitzung, öffne die Augen, orientiere dich im Raum. Erdende Anleitungen – Füße spüren, Blick stabilisieren – schaffen Sicherheit. Bei anhaltender Belastung suche therapeutische Begleitung; Meditation ersetzt keine Behandlung.